Der Rat der Stadt Dortmund kam am 11. Februar 2021 zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2021 zusammen. Im Vorfeld hatten sich die Fraktionen mit Ausnahme der AfD auf eine Sollstärkenvereinbarung verständigt, sodass der Rat angesichts der Corona-Pandemie erneut nicht in seiner vollen Stärke, …
Gemeinsame Pressemitteilung der Dortmunder Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und DIE LINKE+
Minus 16 Grad in der Nacht. Das sind Temperaturen, bei denen im Freien der dickste Schlafsack nicht mehr hilft. „In diesen bitterkalten Nächten müssen wir obdachlosen Menschen unbürokratisch und vor allem sehr schnell helfen“, …
Ute Mais: „Bisher erhalten 14 Sportvereine Fördergelder“
Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler in Dortmund – erneut erhalten 10 Sportvereine aus Dortmund Fördergelder vom Land, um wichtige Investitionen zu tätigen. „Somit sind bis jetzt 2.849.303 Euro aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ …
Auf Initiative der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur plant die Stadt Dortmund, sich als Teil der „Industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ für den Titel UNESCO – Weltkulturerbe zu bewerben.
Die CDU spricht sich gegen die Bewerbung aus und warnt vor Nachteilen für die zukünftige Stadtentwicklung. …
Wir wollen, dass Dortmund im Jahr 2025 zu den digitalsten und smartesten Städten Deutschlands zählt. Erreicht werden soll dies mit dem von uns initiierten „Memorandum zu Digitalisierung 2020 bis 2025“. Hinter unsere Idee einer Roadmap zur Steuerung der weiteren Digitalisierungsprozesse in unserer Stadt hat sich ein breites Bündnis der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, …