„Betriebszeiten bleiben bei 6-22 Uhr“ CDU-Fraktionsvorsitzender Frank
Hengstenberg folgt Manfred Jostes als
Vorsitzender der „Fluglärmkommission“.
Damit bleibt weiterhin der Dortmunder
Planungsausschussvorsitzende auch
Vorsitzender des Gremiums, das die
Bezirksregierung Münster als Genehmigungsbehörde sowie die für Flugsicherung zuständige Stelle – Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) – über Maßnahmen zum Schutz von Fluglärm und Luftverunreinigungen berät.
Die Kommission setzt sich aus Vertretern der Stadt Dortmund sowie der östlich angrenzenden Kommunen, der am Flughafen vertretenden Airlines, der Flughafen Dortmund GmbH sowie der Schutzgemeinschaft Fluglärm zusammen. Aufgabe der Kommission ist es, Vorschläge zu erarbeiten, die Fluglärm- und Abgasbelastung am Dortmunder Airport weiter zu senken.
Frank Hengstenberg begrüßt den Vertrauensvorschuss, den er als neuer Vorsitzender genießt: „Es freut mich, dass sich das Gremium aus seiner Mitte heraus sich für mich entschieden hat. Dass der Dortmunder AUSW-Vorsitzende eine gute Wahl für den Kommissionsvorsitz ist, haben meine Vorgänger Hubert Jung und Manfred Jostes unter Beweis gestellt. Ich werde deren vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in der Kommission fortsetzen“.
Hengstenberg wird sich in der
Kommission auch weiterhin dafür
einsetzen, dass die Beschlüsse des
Rates beim Thema Flughafen strikt
eingehalten werden. Jüngsten
Vorschlägen der IHK zu einer
generellen Ausweitung der
Betriebszeiten erteilt er eine klare
Absage:
Verantwortlich: