Hengstenberg: „Entscheidung fällt Ende des Jahres“ Beim heutigen Ortstermin
informieren sich Vertreter
der CDU über den geplanten
Weiterbau der Stadtbahnlinie
U 49 von Hacheney bis zur
Godekinstraße in Wellinghofen.
Anlass ist die aufkommende
Diskussion über die geplante Trassenführung und die Befürchtung, das Gelände der Kirchengemeinde „Heilig Geist“ könnte durch die Trasse zerschnitten werden.
Frank Hengstenberg, Vorsitzender
der CDU-Fraktion, betont, dass es sich
beim derzeit im Internet veröffentlichten
Plan des Stadtbahnbauamtes lediglich um
eine generalisierende Darstellung ohne
detaillierte Planungsinhalte handelt.
„Der konkrete Trassenverlauf muss noch
festgelegt werden. Wir erwarten den Vorschlag des Stadtbahnbauamtes Ende des Jahres 2005. Bis dahin werden wir den Nutzen der Verlängerung intensiv mit den Wellinghofer Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.“
Die CDU-Fraktion hält die derzeitige ÖPNV-Anbindung des Stadtteils allerdings für absolut ausreichend. „Wellinghofen ist sehr gut in das Busnetz integriert. Von Süden kommend führen die Verbindungen weiter nach Hörde. Und auch in Hacheney haben wir extra einen großen Umsteigebahnhof vom Bus in die Stadtbahn geschaffen“.
Von daher müsse der Mehrwert der Verlängerung schon außerordentlich hoch sein, macht Frank Hengstenberg die Position seiner Fraktion deutlich. „Auch bei der Endhaltestelle darf mit der Godekinstraße noch nicht das letzte Wort gesprochen sein. Vielleicht macht es auch Sinn, die Strecke am Schulzentrum am Lieberfeld oder sogar an der Zillestraße enden zu lassen“, so Frank Hengstenberg.
Verantwortlich: