Hengstenberg und Tigges schreiben Bahn AG an
Die CDU-Fraktion will eine
einvernehmliche Übergangslösung für alle
Mieter im Bahnhofsgebäude erreichen. In
einem gemeinsamen Brief bitten der CDU-
Fraktionsvorsitzende Frank Hengstenberg
und der CDU-Fraktionssprecher in der
Bezirksvertretung Innenstadt-West
Jörg Tigges die Deutsche Bahn AG,
genügend Ausweichquartiere in Containern
auf dem Bahnhofsvorplatz zu schaffen.
Aufgrund der Umbauarbeiten des Dortmunder Bahnhofs haben die Einzelhändler im Bahnhof bereits eine Kündigung zum 30.10.2006 erhalten. Nicht allen jedoch wurde angeboten, für die Umbauphase in ein Containerdorf vor dem Bahnhof umzuziehen mit der Option, nach Fertigstellung des Bahnhofes wieder in das neue 3do zurückzukehren. Dies berichtet der CDU-Bezirksvertreter Bernd Tücking, der sich für die CDU in der Innenstadt-West insbesondere für die Belange des Dortmunder Einzelhandels einsetzt.
Ins gleiche Horn haben mehrere Händler auf einer Veranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU am vergangenen Donnerstag gestoßen. Sie hatten sich gemeinsam darüber beklagt, dass ihre Existenz womöglich auf dem Spiel stehen würde und sie gezwungen wären, Kündigungen auszusprechen.
„Wir erwarten, dass die alteingesessenen Geschäfte, die seit Jahren im Bahnhof vertreten sind und über einen breiten Kundenstamm verfügen, nicht aus dem Bahnhof vertrieben werden. Wir wollen ein breites Sortiment, dass nicht nur die hinlänglich bekannten Ketten umfasst, sondern insbesondere auch den Dortmunder Mittelstand berücksichtigt“, so Hengstenberg und Tigges unisono.
Die CDU-Fraktion wird daher neben der Bahn AG auch die zuständigen Dezernenten Fehlemann und Sierau ansprechen und um Unterstützung für mehr Ausweichcontainer werben. „Es stehen schließlich mehrere Dutzend Arbeitsplätze auf dem Spiel, die es zu erhalten gilt“, so Hengstenberg abschließend.
Verantwortlich: