CDU: “Haben unser Ziel erreicht!“
Die CDU-Fraktion hat mit ihrem Antrag,
der erst morgen in der Ratssitzung beraten
wird, jetzt schon erreicht, dass die
gebeutelten Ordnungspartnerschaften
wieder mit neuem Personal aufgestockt
werden. Der Dortmunder OB hat seinen
Dezernenten im Verwaltungsvorstand am vergangenen Dienstag bereits aufgefordert, die fehlenden Stellen neu zu besetzen, und die sollen nun intern in der Stadtverwaltung ausgeschrieben werden.
„Wir haben unser Ziel erreicht und können nun den Bürgern in Dortmund garantieren, dass die Ordnungspartnerschaften zukünftig wieder in allen Stadtbezirken „auf Streife“ gehen“, erklärt Frank Hengstenberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion.
Gespannt ist die CDU allerdings noch auf die Reaktion zu ihrem Antragspunkt, dass die Verwaltung ein Konzept erstellen soll, wie die Probleme in der Nordstadt gelöst werden können.
„Es geht uns bei diesem wichtigen
Thema nicht um irgendwelches politisches
Geplänkel, sondern um die Menschen in der
Nordstadt. Hier müssen alle Beteiligten an
einem Strang ziehen, damit sich akut etwas
verändert. Wichtig erscheint der CDU nur,
dass vor allem die Polizei mit eingebunden werden muss. Illegale Prostitution, Alkohol- und Drogenkonsum können nur mit Hilfe der Polizei verfolgt werden“, weiß die CDU-Ratsfrau und ordnungspolitische Sprecherin Christiane Krause.
Auch wenn die SPD und die Grünen ohne eigene Vorschläge die Idee der CDU zur Einführung einer „Stadtpolizei“ vehement ablehnen, wird es zukünftig keine andere Möglichkeit geben, die Probleme in der Nordstadt zu lösen. Hierfür müssen einfach ausgebildete Sicherheitsleute mit ordnungsbehördlichen Rechten ausgestattet werden, um der Situation Herr zu werden, wissen Hengstenberg und Krause.
Verantwortlich: