Sehr geehrte Frau Vorsitzende,
die CDU-Fraktion im Schulausschuss stellt zu o.g. Tagesordnungspunkt folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:
Die Verwaltungsvorlage soll unter Beachtung folgender Aspekte überarbeitet und präzisiert werden:
- Es wurden jetzt nur Stadtbezirke im Ganzen betrachtet. Die räumliche Größe „Stadtbezirk“ erscheint für die Betrachtung von Grundschulen zu ungenau. Der Schulplatzbedarf muss daher noch präziser an Siedlungsstrukturen (Ortschaften/ Baugebieten) ausgerichtet werden (z.B. Brechten/ Brechtener Heide/ Hohenbuschei).
- Es ist unklar, ab welcher Klassengröße im Rechenmodell „schulorganisatorische Maßnahmen“ als „erkennbar und zu prüfen“ definiert wurden. In der Darstellung auf S. 4 sind immer 23 bis 24 SuS gerechnet. In den Abbildungen im Anhang müssen die exakten berechneten Klassengrößen in der Spannweite zwischen 23 und 29 erkennbar gemacht werden.
- Vor der Entscheidung über nötige Neu-/ Anbauten wird der alte Ratsbeschluss zur Zügigkeit der Schulen aktualisiert. Die Aktualisierung dieser Datengrundlage ist schließlich Bedingung für die Entscheidung über nötige Maßnahmen.
Begründung
Erfolgt mündlich.
Verantwortlich: