Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund:
- Thomas Bahr
- Christian Barrenbrügge
- Annette Becker
- Emmanouil Daskalakis
- Reinhard Frank
- Dr. Eva-Maria Goll
- Justine Grollmann
- Dirk Hartleif
- Thorsten Hoffmann
- Sascha Mader (stellv. Fraktionsvorsitzender)
- Ute Mais (Bürgermeisterin
- Matthias Nienhoff
- Udo Reppin
- Manfred Sauer
- Dr. Jendrik Suck (Fraktionsvorsitzender)
- Michaela Uhlig
- Lars Vogeler
- Uwe Wallrabe
- Uwe Waßmann (stellv. Fraktionsvorsitzender)
- Friedrich-Wilhelm Weber
Anträge:
26.03.2021: Blick auf den Rat am 25.03.2021 12.03.2021: Sachstandsbericht zu Entwicklungen im Dortmunder Hafen 12.03.2021: Kommunale Impf- und Teststrategie 15.02.2021: Blick auf den Rat am 11. Februar 2021 10.02.2021: Bett statt Schlafsack – Unterstützung durch den Rat 18.12.2020: Blick auf den Rat am 17.12.2020 04.12.2020: Kein Ausverkauf kommunaler Unternehmen – Bekenntnis zu einer starken Kommunalwirtschaft 27.11.2020: Blick auf die Fortsetzung der Ratssitzung vom 12.11.2020 13.11.2020: Blick auf den Rat am 12.11.2020 09.10.2020: Blick auf den Rat am 08. Oktober 2020 07.10.2020: „Neue Stärke“ – Dortmunder Wirtschaftsprogramm 07.10.2020: Versorgungssituation von wohnungs- und obdachlosen Menschen in Dortmund 07.10.2020: Schwieringhauser Brücke 23.06.2020: Blick auf den Rat am 18./19. Juni 2020 18.05.2020: Blick auf den Hauptausschuss am 14. Mai 2020 (als Dringlichkeitsausschuss) 28.03.2020: „Politischen Auftrag erfüllen und Handlungsfähigkeit bewahren“ – Hauptausschuss tagte als Dringlichkeitsausschuss 15.02.2020: „Blick auf den Rat“ am 13. Februar 2020 11.02.2020: Resolution zur Übernahme der Kosten für die Unterbringung, Versorgung und Integration sowie gerechte und transparente Verteilung von Flüchtlingen in NRW 12.12.2019: Sitzung des Rates am 12.12.2019: Haushaltsrede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Ulrich Monegel 15.11.2019: Blick auf den Rat der Stadt Dortmund am 14. November 2019 26.09.2019: Blick auf den Rat der Stadt Dortmund am 26. September 2019 05.07.2019: Blick auf den Rat der Stadt Dortmund am 4. Juli 2019 05.07.2019: Dortmunder Initiative gegen die globale Klimakrise 17.05.2019: Optimierung der Hafeninfrastruktur 14.05.2019: Volle Fahrt voraus! Dortmunder CDU-Fraktion will Europas größten Kanalhafen mit Unterstützung von Land und Bund umfassend modernisieren 18.02.2019: B1-Tunnel 11.12.2018: Dauerhafte Verankerung / Durchführung des „Festi Ramazan“ in Dortmund 18.09.2018: Umbesetzung in Gremien 11.07.2018: Resolution zum Erhalt der Spielbank Hohensyburg 10.07.2018: Klage der Deutschen Umwelthilfe e. V. gegen die Bezirksregierung Arnsberg zum Luftreinhalteplan Ruhrgebiet 2011, Teilplan Ost 07.02.2018: Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten 07.02.2018: Änderung des Wohnraumförderprogrammes Nordrhein-Westfalen 28.09.2017: Umbesetzung in Gremien 28.06.2017: Fröbelschule 31.05.2017: Dortmunder Wochenmärkte/Marktstandsgebühren 22.03.2017: Beschulungsvereinbarung mit der Stadt Schwerte 19.04.2016: Sicherheit durch Videoüberwachung im öffentlichen Raum 16.03.2016: Internationale Garten-Ausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 – Teilnahme der Stadt Dortmund – 10.12.2015: Haushaltsplan 2016: Etatrede Ulrich Monegel, Fraktionsvorsitzender 03.09.2015: Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes in Dortmund 03.09.2015: Dortmund Airport 25.08.2015: Aktuelle Flüchtlingssituation 05.05.2015: Einordnung des Dortmunder Flughafens im Landesentwicklungsplan (LEP) 17.03.2015: Entwicklungsstudie zur Modernisierung der Sportstätten und Weiterentwicklung des Freizeitangebotes im Hoeschpark 19.02.2015: Unterbringung von Flüchtlingen 19.02.2015: Mobilität für Menschen mit Behinderung: E-Scooter-Verbot aufheben 09.12.2014: Wachstumsinitiative der Wirtschaftsförderung Dortmund 09.12.2014: Wahl des/der Beigeordneten für den Bereich Umwelt, Planen und Wohnen 01.10.2014: Dezernatsverteilung und Vertretungsregelung ab dem 15. Februar 2015 01.10.2014: Bericht der Verwaltung – EAE aktuelle Situation 01.10.2014: Lokale Demokratie stärken – Sperrklausel einführen 30.09.2014: Flächenentwicklung in Dortmund 16.09.2014: Umbesetzung in Gremien 10.04.2014: Sozialer Arbeitsmarkt 10.04.2014: Sachstandsbericht Zuwanderung aus Südosteuropa 13.02.2014: Harmonisierung der Wahltermine 2014 26.09.2013: newPark 26.09.2013: Weiterentwicklung DEW21 18.07.2013: Aufgabenübertragung des Betreuungsgeldes 18.07.2013: Umbenennung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigungsförderung 21.03.2013: Wahl des/der Beigeordneten für das Dezernat 3 14.02.2013: Bewertung der Flächen „Im Erlensundern“ als Forensikstandort 20.12.2012: Ausschreibung einer Beigeordnetenstelle 14.11.2012: Konzept zur Neuordnung der Bürostandorte 06.11.2012: Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen 27.09.2012: Erstaufnahme von Flüchtlingen in Derne 27.09.2012: Sanierung und Ergänzungsneubau Fritz-Henßler-Berufskolleg 29.03.2012: Umbesetzung in Gremien 15.12.2011: Wirtschaftsplan 2012 der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund 15.12.2011: Erlebniswelt Fredenbaum; hier: Erhalt des Big Tipi 15.12.2011: Stadtbezirksmarketing, künftige Struktur und Verwendung der Budgetmittel 24.11.2011: Neustrukturierung der Stadtbezirke 29.09.2011: Einführung eines Sozialtickets durch den VRR als Pilotprojekt 21.07.2011: Standards für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung 26.05.2011: Schulorganisatorische Maßnahmen im Stadtbezirk Dortmund-Eving 26.05.2011: Neubau des DFB-Fußballmuseums 26.05.2011: Verpachtung von Flächen auf den städtischen Altdeponien Huckarde und Grevel 26.05.2011: Wiederholung Kommunalwahl 31.03.2011: Sicherheit, Ordnung und soziale Betreuung in der Dortmunder Nordstadt 31.03.2011: Umbesetzung in Gremien 31.03.2011: Wahlwiederholung Rechtsmittel VG Gelsenkirchen 17.02.2011: Fortschreibung des Luftreinhalteplans Ruhrgebiet 17.02.2011: Dortmunder Manifest 17.02.2011: Erwerb von weiteren 49% der Geschäftsanteile der Evonik Steag GmbH 16.12.2010: Erwerb von Anteilen an der Evonik Steag GmbH 18.11.2010: Benennung eines „Platz der Deutschen Einheit“ 18.11.2010: Flughafen Dortmund 18.11.2010: Gemeinschaftsschule 30.09.2010: Wahl des/der Beigeordneten für die Bereiche „Planung, Städtebau, Infrastruktur“ 30.09.2010: Bestellung eines Beigeordneten zum allgemeinen Vertreter des Oberbürgermeisters 27.05.2010: Gehaltskürzungen bei städtischen Erzieherinnen 27.05.2010: PCB-Belastung in der Nordstadt 27.05.2010: Integriertes Stufenkonzept für eine „lebenswerte Nordstadt“ 27.05.2010: Vertretung der Stadt Dortmund im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit 25.03.2010: Einbringung des Haushaltplanentwurfes 2010 25.03.2010: Besetzung der Kommission nach § 32 b Luftverkehrsgesetz für den Flughafen 25.03.2010: Übernahme von Auszubildenden der Stadt Dortmund 25.03.2010: Umbesetzung in Gremien 18.02.2010: Schulsozialarbeit 18.02.2010: Entwicklung des Geländes der ehemaligen Union-Brauerei 18.02.2010: Vorrang für Kinder, Jugend und Bildung 18.02.2010: Besetzung RWE-Aufsichtsrat 18.02.2010: Besetzung der Funktion als Stadtkämmerer/in und Beigeordnete/r 18.02.2010: Wahlplakatierung 14.01.2010: Haushalt 2009 und Umsetzungsstand der Konsolidierungsmaßnahmen 14.01.2010: Situation in der Nordstadt 10.12.2009: Kommunalwahlen 2009 – Wahlprüfung – 10.12.2009: Konjunkturpaket II – Stand der Abarbeitung 10.12.2009: Öffentliche Übertragung der Fußballweltmeisterschaft 2010 26.11.2009: Tageseinrichtungen für Kinder in der Nordstadt 26.11.2009: Nachtragssatzung der Stadt Dortmund für das Haushaltsjahr 2009 26.11.2009: Erhöhung der Realsteuerhebesätze 17.09.2009: Nachtragshaushalt 17.09.2009: Phoenix-See 17.09.2009: Bericht zur Haushaltslage 17.09.2009: Abwahl der Kämmerin 25.06.2009: Klinikum Dortmund gGmbH 25.06.2009: Zukunft des Gesundheitsamtes 25.06.2009: Klinikum Dortmund gGmbH 25.06.2009: Streik im Sozial- und Erziehungsdienst 14.05.2009: Ordnungspartnerschaften 14.05.2009: Rechtsstreit um die Genehmigung von Einzelhandel an der Evinger Straße 26.03.2009: Umsetzung des Zukunftsinvestitionsgesetzes des Bundes 26.03.2009: Ehrenamtskarte 26.02.2009: Phoenix-See 18.12.2008: Tagesmütter 18.12.2008: Neufassung des Rettungsdienstbedarfsplanes 18.12.2008: Verkauf von Geschäftsanteilen an der EDG 06.11.2008: Wohnen für junge, kinderreiche Familien 06.11.2008: Richtlinien für die Sportförderung der Stadt Dortmund 11.09.2008: Novellierung des Sparkassengesetzes NRW 11.09.2008: Ereignisse im Dortmunder Gesundheitsamt 11.09.2008: Auswirkung der Energiepreisentwicklung auf den städtischen Haushalt 11.09.2008: Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 11.09.2008: Sozialticket 19.06.2008: Wettbewerb zur Attraktivitätssteigerung an Dortmunder Schulen 19.06.2008: Tageseinrichtungen für Kinder im Stadtbezirk Innenstadt-Nord 19.06.2008: Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Dortmund 15.05.2008: Westfalenhütte 24.04.2008: Prüfung der Abwicklung von Bargeschäften im Stadtamt 01 24.04.2008: Prüfung der Abwicklung von Bargeschäften im Stadtamt 01 13.03.2008: Situation der Jugendhilfe in Dortmund 13.03.2008: Verfahrensregelung bei der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen 14.02.2008: Aktionsplan „Soziale Stadt Dortmund“ 14.02.2008: Spielleitplanung in Dortmund 14.02.2008: Prüfung der Abwicklung von Bargeschäften im Stadtamt 01 13.12.2007: Haushaltsplan 2008/2009 08.11.2007: Beteiligung an einer Kraftwerksgesellschaft mit RWE Power AG in Hamm 13.09.2007: Lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextrmismus 30.08.2007: Zukunft des Klinikums 30.08.2007: Umbesetzung in Gremien 14.06.2007: Konsequenzen aus der „Bargeld-Affäre“ im Amt des Oberbürgermeisters 14.06.2007: Modellvorhaben ‚Kirchenumnutzungen‘ des Landes Nordrhein-Westfalen 14.06.2007: Sanierung des Konrad-Klepping-Berufskollegs im Brügmann-Zentrum 14.06.2007: Fusion der chemischen Untersuchungsämter Dortmund und Bochum 14.06.2007: Dortmunder Hauptbahnhof 10.05.2007: Erwerb der ehemaligen Union-Brauerei 10.05.2007: Erwerb der ehemaligen Union-Brauerei 10.05.2007: Bargeld-Affäre im Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters 10.05.2007: Entwicklung im „Brückstraßen“-Viertel 10.05.2007: Handlungsprogramm des Familien-Projektes 10.05.2007: Revierpark Wischlingen GmbH 10.05.2007: Neufassung der Rechnungsprüfungsordnung 29.03.2007: Geplante Änderungen des Kommunalverfassungs- und Kommunalwahlrechts 29.03.2007: Masterplan Wohnen 29.03.2007: Geplante Änderung des §107 GO NW 15.02.2007: Informationsverhalten des Oberbürgermeisters 15.02.2007: Erwerb der ehemaligen Union-Brauerei 15.02.2007: Informationsverhalten des Oberbürgermeisters 14.12.2006: Haushaltsplan 2007 09.11.2006: Abschlussbericht Gebäudereinigung 28.09.2006: Investitionsmaßnahmen im Bereich der Berufskollegs 31.08.2006: Anpassung des Zuständigkeitsverzeichnisses der Ausschüsse 10.08.2006: Resolution für den Erhalt der Arbeitsplätze von Allianz Versicherung, Dresdner B 10.08.2006: Fläche Rheinische Straße/ Brinkhoffstraße 10.08.2006: Brachflächen Innenstadt 10.08.2006: Rahmenplanung Rheinische Straße 08.06.2006: Optimierung der Gremienarbeit im Rat der Stadt 08.06.2006: Energiesanierungsprogramm 08.06.2006: Information von Rat und Ausschüssen bei Gerichtsverfahren 18.05.2006: Büroflächenmanagement bei der Stadt Dortmund 18.05.2006: Kindertagesbetreuung 30.03.2006: Akteneinsicht im Rechtsstreit um die Genehmigung von Einzelhandel an der Evinger 30.03.2006: Berufskollegs 30.03.2006: Geplante Änderung der Gemeindeordnung NW 30.03.2006: Flughafen Dortmund – Betriebszeiten während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 16.02.2006: Haushaltsplan 2006 und Entwurf der Eröffnungsbilanz 16.02.2006: Umbesetzung in Gremien 16.02.2006: Haushaltsplan 2006 und Entwurf der Eröffnungsbilanz 16.02.2006: Weiterentwicklung des Dortmunder Stadtbahnsystems 15.12.2005: Vergnügungssteuersatzung der Stadt Dortmund ab 2006 15.12.2005: Verordnung zur Änderung des Taxitarifes zur WM 2006 22.09.2005: Umbesetzung in Gremien 22.09.2005: Umsetzung der neuen Gemeindehaushaltsverordnung 22.09.2005: Museale Nutzung des Dortmunder U 30.06.2005: Berufschullandschaft in Dortmund 30.06.2005: Neufassung der Betriebssatzung der Wirtschaftsförderung Dortmund 19.05.2005: Sozialticket 19.05.2005: Umbau Hauptbahnhof mit einem Sopping-, Freizeit- und Entertainmentcenter 17.03.2005: Einführung eines Nachtfahrverbotes für LKW auf der B1 03.02.2005: Ehrenerklärung des Rates für den Intendanten des Konzerthauses 16.12.2004: Umbesetzung in Gremien 16.12.2004: Änderung der Betriebssatzung WBF-DO 18.11.2004: Satzung zur achten Änderung der Abwassergebührensatzung der Stadt Dortmund 15.07.2004: Erfahrungsbericht zur Umsetzung der Offenen Ganztagsschule in Dortmund 17.06.2004: URBAN II 17.06.2004: dortmund-project;Jahresbericht 2003 13.05.2004: Wirtschaftspolitische Offensive für Dortmund 01.04.2004: Ausbau der Bundesstraße 1 01.04.2004: Zukunft der Dortmunder Bahnhöfe 05.02.2004: Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes in Dortmund 05.02.2004: Zukunftsabkommen für das Klinikum Dortmund gGmbH 18.12.2003: Sanierung des Südbades 16.12.2003: Erweiterung der Regenbogen-Grundschule 20.11.2003: Baulicher Zustand des Südbades 20.11.2003: Kommunen brauchen eine durchgreifende Gemeindefinanzreform 18.11.2003: Sachstandsbericht Phoenix 08.10.2003: Planfeststellungsverfahren nach § 18 Abs. 1 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) 08.10.2003: Flächennutzungsplan – hier: Standorte für religiöse Einrichtungen 24.06.2003: Einführung eines doppischen Kommunalhaushalts 21.05.2003: Hundezählung 20.05.2003: Zukunftsstandort Phoenix – Sachstandsbericht 09.04.2003: Umbesetzung in Gremien 06.03.2003: Musikhochschulstandort Dortmund 05.03.2003: Überbauung Hauptbahnhof 05.03.2003: Gesetzliche Änderungen bei der Lernmittelfreiheit und der Schülerbeförderung 25.02.2003: Osterfeuer / Brauchtumsfeuer 30.01.2003: Bürgerbegehren 19.12.2002: Familienprojekt: Offene Ganztagsgrundschulen 19.12.2002: Umbesetzung in Gremien 19.12.2002: Rettungsdienstbedarfsplan 2002 11.07.2002: 3do 10.07.2002: Nichtgenehmigung des Haushaltssicherungskonzeptes 10.07.2002: Dritter Markttag 10.07.2002: Ruhrpilot 18.06.2002: Infrastrukturreform (Phase 2: Systematische Vorgehensweise) 18.06.2002: Kommunale Auswirkungen des Tariftreuegesetzes 18.06.2002: Rechnungslegung bei den Eigenbetrieben der Stadt Dortmund 23.05.2002: Zuschuß an den Stadtsprotbund und die Bad und Sport GmbH 23.05.2002: Neubau einer Sporthalle für die Martin-Luther-King-Gesamtschule 22.05.2002: Ausstellung 23.04.2002: Umbau Hauptbahnhof 23.04.2002: Nutzungskonzept der Plätze in der City 07.03.2002: Umbesetzung in Gremien 07.03.2002: Metrorapid NRW, 37. Änderung des Gebietsentwicklungsplanes 25.01.2002: Nutzungskonzept der Plätze in der City 25.01.2002: Brandschutzbedarfsplan 2001 25.01.2002: Dauerhafte Einführung einen neuen Schülertarifes 25.01.2002: Wehrmachtsausstellung 25.01.2002: Tiefgarage Brüderweg 25.01.2002: Ausbau der Bahnstrecke Dortmund-Münster
we-wall