
In einer Stadt mit hoher Arbeitslosigkeit muß die Förderung von Wirtschaft und Arbeitsplätzen wichtigste Aufgabe der Kommunalpolitik sein. Für die Zukunft der jungen Dortmunder ist wichtig, daß jedes Kind die Möglichkeit haben muß, nach seinen Begabungen, Interessen und Neigungen die geeignete Schulform zu finden. Hier sehe ich Vorteile von Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Sie müssen Vorrang haben vor dem weiteren Ausbau der Gesamtschulen. Der Lebensanspruch und der Erlebniswert unserer Stadt drückt sich aus in ihrem kulturellen Angebot. Verselbständigung und betriebswirtschaftliche Führung unserer Kultureinrichtungen kann nicht allein „Sparen“ zum Ziel haben. Geordnete Finanzen sollen vielmehr Erhalt und sogar Verbesserungen des Dortmunder Kulturangebotes ermöglichen. Ein Oberzentrum verträgt hier kein Mittelmaß.
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften(Vorsitzender)
- Hauptausschuss / Ältestenrat (Sprecher)
- Rat der Stadt Dortmund
Kontaktdaten:
Straße: | Friedensplatz 1 |
Ort: | 44135 Dortmund |
Telefon: | 0231 579411 |
Fax: | 0231 579803 |
Email: | fraktion(at)cdu-dortmund.de |
Familienstand: | verheiratet, 3 Kinder |
Beruf: | Angestellter |